KiTa Lokstedt elbpiraten

KiTa Wiben-Peter-Straße, Lokstedt / Eimsbüttel

Wir arbeiten jeden Tag daran, Ihrem Kind die bestmögliche Betreuung zu bieten. In familiärer Atmosphäre betreuen wir Kinder zwischen circa 11 Monaten bis zu ihrem Schuleintritt. 

Wir fördern gesundheitsbewusstes Verhalten, steigern das Selbstwertgefühl der Kinder und üben Toleranz und Rücksichtnahme ein.

Jetzt voranmelden

Ihre Kita in Lokstedt für gesunde und kreative Kinder

Situationsorientierter Ansatz | Gesundheitskonzept nach Kneipp | Selbstbestimmung

Unser situationsorientierter Ansatz in der Pädagogik betont die Rechte der Kinder von Anfang an und ermöglicht ihnen, eigenständig Entwicklungs- und Entfaltungsschritte zu vollziehen.

Die Bedürfnisse, Fragen und Ideen der Kinder stehen im Mittelpunkt unserer pädagogischen Arbeit, die darauf abzielt, ihnen zu helfen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt zu agieren.

Durch Projekte und das Eingehen auf Alltagserlebnisse fördern unsere Erzieher die persönliche Entwicklung Ihrer Kinder in Bezug auf Autonomie, Solidarität und Kompetenz sowie die Fähigkeit, ihre Bedürfnisse zu erkennen und mit anderen zu interagieren.

Lernen Sie unsere Elbpiraten KiTa Lokstedt kennen:

Kneipp Kindergarten mit ganzheitlichem Gesundheitskonzept

Seit 2014 sind wir ein zertifizierter Kneipp-Kindergarten. Das ganzheitliche Gesundheitskonzept von Sebastian Kneipp ermöglicht es Kindern, spielerisch die Grundlagen einer gesunden und naturgemäßen Lebensweise zu erlernen. Die fünf Elemente der Kneippschen Lehre bilden die Basis für die ganzheitliche Persönlichkeitsförderung.

Gesundheitsbewusstes Verhalten wird durch Vorbildfunktion erlernt und regelmäßig praktiziert in unserer KiTa Lokstedt. Die Kinder entwickeln ein Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit sich selbst, anderen und der Natur.

Sie erfahren die Zusammenhänge zwischen Menschen sowie ihrer sozialen und biologischen Umwelt. Zudem wird ein positives Gemeinschaftsgefühl gefördert, das Selbstwertgefühl der Kinder gestärkt und wichtige soziale Kompetenzen wie Toleranz und Rücksichtnahme werden aktiv eingeübt.

Die Kneippsche Lehre unseres Kindergarten in Lokstedt

Die fünf Elemente der Kneippschen Lehre sind grundlegende Prinzipien, die auf der Philosophie von Sebastian Kneipp basieren und zur Förderung eines gesunden Lebensstils und ganzheitlichen Wohlbefindens beitragen. Diese Elemente sind:

  1. Wasser: Kneipp erkannte die heilenden und regenerierenden Eigenschaften von Wasser. Durch Wasseranwendungen, wie Bäder, Wickel oder Güsse, sollen der Körper gereinigt und das Immunsystem gestärkt werden. Die richtige Anwendung von Wasser kann auch bei der Regeneration und Linderung von Krankheiten helfen.
  2. Bewegung: Körperliche Aktivität ist ein zentraler Bestandteil der Kneippschen Lehre. Regelmäßige Bewegung fördert die Fitness, verbessert die Durchblutung und trägt zur psychischen Gesundheit bei. Jegliche Form der Bewegung – sei es Sport, Spaziergänge in der Natur oder gezielte Übungen – hat positive Auswirkungen auf den Körper und die Seele.
  3. Ernährung: Eine ausgewogene und naturnahe Ernährung ist essenziell für die Gesundheit. Kneipp empfahl, natürliche und unverarbeitete Nahrungsmittel zu konsumieren, die den Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgen. Die Ernährung sollte vielfältig sein und saisonale sowie regionale Produkte beinhalten, um die Gesundheit zu fördern.
  4. Pflanzenheilkunde (Phytotherapie): Kneipp legte großen Wert auf die heilende Kraft von Pflanzen und Kräutern. Durch die Anwendung von pflanzlichen Mitteln und Tees können verschiedene Beschwerden behandelt und die Gesundheit unterstützt werden. Kneipp nutzte viele heimische Heilpflanzen, die leicht verfügbar und oft auch effektiv sind.
  5. Innere Balance (Seele): Das fünfte Element betont die Bedeutung der seelischen Gesundheit und des emotionalen Gleichgewichts. Kneipp lehrte, dass körperliche, geistige und soziale Aspekte miteinander verbunden sind. Entspannung, Stressbewältigung und ein positives Lebensgefühl sind entscheidend für das allgemeine Wohlbefinden. Hierzu gehören auch soziale Kontakte, Gemeinschaftsaktivitäten sowie die Auseinandersetzung mit der eigenen Spiritualität.

Die fünf Elemente sind miteinander verknüpft und bilden eine ganzheitliche Grundlage für einen gesundheitsbewussten Lebensstil. Sie zielen darauf ab, das Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele zu fördern. Dafür stehen wir als zertifizierter »Sebastian-Kneipp-Kindergarten«.

Jetzt voranmelden


elbpiraten Kita Lokstedt Wiben-Peter-Straße

Wir sind eine zertifizierte Sebastian-Kneipp-KiTa (seit 2010).

Ausgezeichnet als Kita21 durch die S.O.F. Save our Future - Umweltstiftung in den Jahren 2014, 2015, 2017, 2020 und 2023/2024.

Das KiTaprüfverfahren der Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg wurde im Jahr 2024 erfolgreich abgeschlossen.


Wiben-Peter-Straße 11
Hamburg-Lokstedt/Eimsbüttel

Ansprechpartner
A. Steen, Einrichtungsleitung

Tel.: 040/54 88 08 46
E-Mail: wiben-peter-strasse@elbpiraten-kita.de

Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr

Gruppen

Schildkröten (Elementar 3 - 6 Jahre)

Seesternchen (Krippe 11 Monate - 3 Jahre)

Seepferdchen (Krippe 11 Monate - 3 Jahre)

Termine in der KiTa Lokstedt elbpiraten

03.03.2025Fasching mit den Kindern
19.03.202521.03.2025Teamtage - Nicht geöffnet
04.04.2025Piratenschlafnacht
02.05.2025Brückentag - Nicht geöffnet
17.05.2025Sebastian Kneipp - Tag
30.05.2025Brückentag - Nicht geöffnet
11.07.2025elbpiraten Sommerfest
05.09.2025Piratenschlafnacht
22.10.202524.10.2025Teamtage - Nicht geöffnet
13.11.2025elbpiraten Laternenfest
21.11.2025Teamtag - Nicht geöffnet
24.12.202502.01.2026Weihnachtsferien - Nicht geöffnet
Diese Website verwendet Cookies um sie funktionsfähig zu machen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website verwendet Cookies um sie funktionsfähig zu machen.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Cookie-Einstellungen wurden gespeichert.